Die Sonne scheint, der Sommer ist da, und was gibt es Besseres, als sich mit einem kühlen, erfrischenden Getränk zu verwöhnen? Unser Himbeer-Minz-Drink ist nicht nur super erfrischend, sondern auch schnell zubereitet. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein spritziges Getränk, das perfekt für heiße Tage ist. Aber nicht nur im Sommer kommt dieser Drink gut an – du kannst ihn mit saisonalen Früchten variieren und ihn so das ganze Jahr über genießen.
Und das Beste? Du kannst den Drink je nach Geschmack ganz leicht abwandeln – mit gefrorenen Himbeeren oder sogar Kumquats!
Inhaltsverzeichnis

1. Zutaten für den Himbeer-Minz-Drink
Für diesen erfrischenden Durstlöscher brauchst du nur ein paar einfache Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast:
- 1 Schuss Mineralwasser
- Eiswürfel oder Crushed Ice
- 1 EL braunen Rohrzucker (alternativ normaler Zucker)
- 8 Blätter frische Minze
- eine Hand voll Himbeeren (frisch oder gefroren)
Tipp: Du kannst auch gefrorene Himbeeren verwenden, besonders wenn frische Beeren gerade nicht Saison haben. Gefrorene Früchte machen den Drink ebenfalls schön kühl und erfrischend.

2. Zubereitung des Himbeer-Minz-Drinks
- Minze und Zucker mit einem Stößel zerstoßen: Zuerst gibst du die Minzblätter zusammen mit dem Zucker in ein Cocktailglas. Zerstoße die Minze gründlich, damit sie ihr Aroma freisetzt. Du kannst auch etwas mehr Zucker hinzufügen, wenn du es süßer magst.
- Himbeeren hinzufügen: Jetzt kommen die Himbeeren dazu. Zerdrücke die Beeren ebenfalls leicht im Stößel, damit der Saft austritt und der Drink schön fruchtig wird. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, wirst du merken, dass der Drink dadurch besonders erfrischend / kühl wird.
- Eiswürfel und Mineralwasser hinzufügen: Fülle das Glas mit Eiswürfeln oder Crushed Ice auf. Gieße dann alles mit Mineralwasser auf. Rühre gut um, damit sich alle Aromen miteinander verbinden.
- Abschmecken: Probier den Drink und füge gegebenenfalls mehr Zucker oder Minze hinzu, je nach Geschmack.


3. Saisonale Varianten und Tipps
Dieser Himbeer-Minz-Drink ist super vielseitig! Du kannst die Himbeeren je nach Saison austauschen. Wie wäre es zum Beispiel mit Kumquats? Die kleinen Zitrusfrüchte passen hervorragend zu Minze und bringen eine frische, leicht herbe Note mit. So hast du im Winter eine ebenso leckere Alternative, die trotzdem schön fruchtig ist.
Tipp: Wenn du Lust auf einen Mocktail hast, ersetze das Mineralwasser durch Ginger Ale. Das gibt dem Drink eine volleren, süßeren Geschmack. Aber achte darauf, dass er dann etwas mehr Kalorien hat als die Mineralwasser-Version.
4. Weiteres Rezept: Erfrischung aus dem Garten
Falls dir unser Himbeer-Minz-Drink gefallen hat, solltest du auch unbedingt unseren Lieblingslimo mit Ingwer, Zitrone & Minze ausprobieren! Dieser frische Durstlöscher aus dem Garten ist eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Limonaden und bietet noch dazu viele gesunde Inhaltsstoffe.

5. Fazit & FAQ
Mit diesem Himbeer-Minz-Drink bist du für den Sommer bestens gerüstet! Er ist nicht nur erfrischend, sondern lässt sich auch nach Belieben abwandeln – je nachdem, welche Früchte gerade Saison haben. Sei kreativ und probiere verschiedene Variationen aus, um dein persönliches Lieblingsgetränk zu finden. Prost!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Himbeer-Minz-Drink
Ja, du kannst definitiv auch gefrorene Himbeeren verwenden. Sie machen den Drink besonders erfrischend und kühl. Außerdem sind sie praktisch, wenn frische Beeren gerade nicht Saison haben.
Absolut! Du kannst die Himbeeren je nach Saison durch andere Früchte wie Kumquats, Erdbeeren oder Blaubeeren ersetzen. Jede Frucht bringt ihre eigene Note in den Drink, also sei kreativ!
Um den Drink zu einem Mocktail zu machen, ersetze einfach das Mineralwasser durch Ginger Ale. Das gibt dem Getränk einen intensiveren Geschmack , aber beachte, dass es dann auch mehr Kalorien enthält.
Der Drink enthält Zucker, aber du kannst die Menge nach Belieben anpassen. Wenn du den Drink zuckerfrei halten möchtest, kannst du den Zucker weglassen oder durch eine zuckerfreie Alternative ersetzen.
Ja, du kannst diesen Drink leicht in einen Cocktail verwandeln. Ein Schuss Wodka oder Gin passt hervorragend dazu und verleiht dem Getränk eine interessante Note.
Schreibe einen Kommentar