Kategorie: Natur & Tiere
Ein Garten lebt – mit Vögeln, Wildbienen, Igeln & Co. Hier erfährst du, wie du Lebensräume schaffst, Nisthilfen baust und deinen Garten in ein kleines Naturparadies verwandelst.
-
Die Asiatische Hornisse ist da – was du jetzt tun kannst
Der Sommer ist in vollem Gange, unsere Gärten blühen, und es summt wieder überall. Doch mit der warmen Jahreszeit kommt auch ein ungebetener Gast: die Asiatische Hornisse (Vespa velutina). Auf den ersten Blick sieht sie gar nicht so furchteinflößend aus – aber für unsere Honigbienen ist sie eine echte Gefahr. Wir haben uns intensiv mit dem…
-
Molche im Teich: So einfach kannst du sie ansiedeln
Ein Garten mit Teich ist nicht nur schön anzusehen – er kann auch ein echtes Naturparadies sein! Besonders spannend wird es, wenn sich Amphibien wie Molche ansiedeln. Sie sind nicht nur faszinierende Lebewesen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur natürlichen Schädlingsbekämpfung. Denn sie verspeisen mit Vorliebe Mückenlarven, Würmer und Schnecken. Wir haben uns intensiv…
-
Wildbienen verstehen & Nisthilfe bauen – eine Mitmach-Idee für Kinder
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln uns in der Nase, es summt im Garten – höchste Zeit, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen! Wildbienen gehören zu den faszinierendsten kleinen Gartenhelfern. Wildbienen sind ausgezeichnete Bestäuber – oft sogar effizienter als Honigbienen. Sie bestäuben viele heimische Wild- und Zierpflanzen, darunter auch Frühblüher wie Krokus, Huflattich oder Obstbäume. Wir haben deshalb…
-
Wildbienen & Nisthilfen: Durchmesser & Längen im Überblick
Kennst du das Summen im Garten, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten? Dieses Summen stammt oft von Wildbienen und anderen Hautflüglern, die emsig nach geeigneten Nistplätzen suchen. Während einige Arten ihre Nester im Boden anlegen, bevorzugen andere vorgefertigte Hohlräume – genau hier kommen Nisthilfen ins Spiel. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Wildbienen…
-
Die Asiatische Tigermücke ist auf dem Vormarsch – und wir können etwas dagegen tun!
Neulich flatterte bei uns ein Elternbrief ins Haus – die Schule unserer Kinder informierte über ein Thema, das uns auch im Biogarten nicht kaltlässt: die Asiatische Tigermücke. Sie klingt erstmal exotisch, aber leider ist sie alles andere als harmlos. Die kleine, schwarz-weiß gestreifte Mücke breitet sich dank Klimawandel und Globalisierung zunehmend auch in Deutschland aus – selbst im Landkreis München gibt’s schon erste…
-
Bayern blüht – Naturgarten: So erhältst du die Zertifizierung für deinen Garten
Nach unserer erfolgreichen Auszeichnung als vogelfreundlicher Garten im letzten Jahr haben wir beschlossen, den nächsten Schritt zu gehen: Die Zertifizierung unseres Gartens als „Bayern blüht – Naturgarten“. Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen, da es nicht nur die ökologische Vielfalt fördert, sondern auch ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern setzt. In diesem Artikel teilen wir unsere…