Herzlich willkommen auf dem Blog von biogartenliving! Hier dreht sich alles um einen nachhaltigen, grünen Lebensstil und die Freude am eigenen Garten. Egal, ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder schon ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist – wir bieten dir kreative Ideen, praktische Tipps und spannende Projekte, um deinen Garten zu einem natürlichen Paradies zu machen. Mit einem Fokus auf Biodiversität, umweltfreundliche Praktiken und ganzheitliche Gartenpflege möchten wir dir helfen, deine grüne Oase zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Viel Spaß beim Lesen & Gärtnern 🧑🌾!
3D-Druck & Laser (2) Balkon (3) Beerenobst (3) Bewässerung (2) Eichhörnchen (3) Igel (3) Insekten (27) Katzen (2) Nisthilfen & Schutz für Nützlinge (29) Pflanzen (14) Produkttests (9) Schrebergarten (1) Schädlinge (5) Teich (4) Vögel (8)

Ein Igel sitzt am hellichten Tag mitten auf dem Rasen. Er wirkt müde, läuft langsam oder rollt sich gar nicht ein. In solchen Situationen ist es wichtig, richtig zu handeln – und zwar schnell. Denn: Gesunde Igel sind nachtaktiv. Bewegt sich ein Igel tagsüber, ist er höchstwahrscheinlich geschwächt, krank oder unterernährt. In diesem Artikel erfährst…

Manchmal stehen die schönsten Dinge direkt vor unserer Nase – wir sehen sie nur nicht. Dieser Brotschrank begleitet unsere Familie seit über 40 Jahren. Meine Mutter hatte ihn damals auf einem Straßenflohmarkt in München entdeckt. Ein unscheinbarer, leicht verstaubter Schrank, wahrscheinlich ursprünglich von einem Bauernhof. Solche Brotschränke waren früher ganz normal: In der Tür ein…

Viele denken bei Nistkästen zuerst an das typische Modell mit rundem Einflugloch. Doch längst nicht alle Gartenvögel brüten in Höhlen. Einige Arten bevorzugen offene Nischen – kleine Vorsprünge, Spalten oder Balken in Hauswänden und Schuppen. Genau für diese Vögel eignet sich ein Halbhöhlen-Nistkasten. Mit wenigen Holzbrettern lässt er sich gut selbstbauen und bietet Arten wie…

Man geht „nur kurz“ in den Garten – und ist eine Stunde später noch am Mähen, Freilegen, Aufsammeln. Ordentlich wirkt es, aber es fühlt sich nach Arbeit an. Lange hielt ich Ordnung für das Maß: geschlossener Rasen, klare Kanten, keine Stängel, kein Blatt. Je konsequenter ich das herstellte, desto größer wurde der Aufwand – und…

Wir hatten Lust auf ein kleines Massivholz-Projekt, das jeder mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen nachbauen kann. Bei der Holzart wollten wir etwas Edles ausprobieren: An Walnuss lieben wir den dunklen, kräftigen Ton, der wunderbar mit dem hellen Ahorn harmoniert. Natürlich kannst du auch Eiche oder Fichte verwenden – die Umsetzung bleibt gleich.…

Jetzt, wo es draußen ruhiger wird und die Tage kürzer werden, haben wir endlich wieder Lust auf ehrliche Hausmannskost. So ein dampfender Teller Kartoffelsuppe ist genau das Richtige, wenn du durchgefroren aus dem Garten kommst oder dich einfach mal wieder nach etwas Bodenständigem sehnst. Ich erinnere mich noch genau: Bei uns gab’s Kartoffelsuppe immer dann,…