Herzlich willkommen auf dem Blog von biogartenliving! Hier dreht sich alles um einen nachhaltigen, grünen Lebensstil und die Freude am eigenen Garten. Egal, ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder schon ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist – wir bieten dir kreative Ideen, praktische Tipps und spannende Projekte, um deinen Garten zu einem natürlichen Paradies zu machen. Mit einem Fokus auf Biodiversität, umweltfreundliche Praktiken und ganzheitliche Gartenpflege möchten wir dir helfen, deine grüne Oase zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Viel Spaß beim Lesen & Gärtnern 🧑🌾!
3D-Druck & Laser (2) Balkon (3) Beerenobst (3) Bewässerung (2) Eichhörnchen (3) Igel (3) Insekten (27) Katzen (2) Nisthilfen & Schutz für Nützlinge (29) Nützlinge (1) Pflanzen (14) Produkttests (9) Schrebergarten (1) Schädlinge (5) Teich (4) Vögel (9)

Wir kennen es alle: Irgendwann taucht über Nacht ein kleiner Erdberg im Rasen auf – und sofort beginnt das Rätselraten. Maulwurf? Wühlmaus? Sollte man etwas tun? Und warum eigentlich tauchen die Hügel genau jetzt auf? Was viele vergessen: Ein Maulwurf ist kein Ärgernis. Er ist ein hochspezialisiertes, faszinierendes Wildtier, das unsere Böden belebt und Bodenökosysteme…

Besonders im Winter fehlt uns oft die Energie – kalt, wenig Sonne, alle sind müde. Ich mache deshalb regelmäßig Ingwer-Shots. Die kleinen Shots sind schnell gemixt, schmecken frisch, leicht scharf und sind eine natürliche Unterstützung für das Immunsystem (und deutlich günstiger als die überteuerten Supermarkt-Versionen!). Das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten – und weißt…

Ein Futterhaus ist im Winter wie eine Einladung an unsere Gartenvögel: Komm vorbei, hier findest du etwas zu essen und einen sicheren Platz zum Sitzen. Wir wollten dieses Jahr ein Vogel-Futterhaus bauen, das hochwertig, leicht nachzufüllen und für viele Vogelarten geeignet ist. Also haben wir ein Häuschen mit schrägem Dach, großer Futterrinne und einem Lochblech-Boden…

Ein Igel sitzt am hellichten Tag mitten auf dem Rasen. Er wirkt müde, läuft langsam oder rollt sich gar nicht ein. In solchen Situationen ist es wichtig, richtig zu handeln – und zwar schnell. Denn: Gesunde Igel sind nachtaktiv. Bewegt sich ein Igel tagsüber, ist er höchstwahrscheinlich geschwächt, krank oder unterernährt. In diesem Artikel erfährst…

Manchmal stehen die schönsten Dinge direkt vor unserer Nase – wir sehen sie nur nicht. Dieser Brotschrank begleitet unsere Familie seit über 40 Jahren. Meine Mutter hatte ihn damals auf einem Straßenflohmarkt in München entdeckt. Ein unscheinbarer, leicht verstaubter Schrank, wahrscheinlich ursprünglich von einem Bauernhof. Solche Brotschränke waren früher ganz normal: In der Tür ein…

Viele denken bei Nistkästen zuerst an das typische Modell mit rundem Einflugloch. Doch längst nicht alle Gartenvögel brüten in Höhlen. Einige Arten bevorzugen offene Nischen – kleine Vorsprünge, Spalten oder Balken in Hauswänden und Schuppen. Genau für diese Vögel eignet sich ein Halbhöhlen-Nistkasten. Mit wenigen Holzbrettern lässt er sich gut selbstbauen und bietet Arten wie…