Herzlich willkommen auf dem Blog von biogartenliving! Hier dreht sich alles um einen nachhaltigen, grünen Lebensstil und die Freude am eigenen Garten. Egal, ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder schon ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist – wir bieten dir kreative Ideen, praktische Tipps und spannende Projekte, um deinen Garten zu einem natürlichen Paradies zu machen. Mit einem Fokus auf Biodiversität, umweltfreundliche Praktiken und ganzheitliche Gartenpflege möchten wir dir helfen, deine grüne Oase zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Viel Spaß beim Lesen & Gärtnern 🧑🌾!
3D-Druck (1) Balkon (2) Beerenobst (3) Bewässerung (2) Insekten (24) Katzen (1) Nisthilfen & Schutz für Nützlinge (23) Pflanzen (6) Produkttests (7) Schrebergarten (1) Schädlinge (4) Teich (3) Vögel (3)
Stell dir vor: Du sitzt entspannt im Garten, die Sonne wärmt dein Gesicht, und ein sanftes Brummen liegt in der Luft – Hummeln fliegen von Blüte zu Blüte und lassen Blumen, Kräuter und Gemüse prächtig gedeihen. Herrlich, oder? Doch in der Natur wird es für Hummeln und andere Wildbienen (ja, Hummeln sind tatsächlich Wildbienen 🤓)…
Ein Hummelkasten bietet den Hummeln ein Zuhause – mit einer Wachsmottenklappe machst du daraus einen geschützten Rückzugsort. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dir mit dem 3D-Drucker ganz einfach einen Hummelklappenvorbau inklusive Wachsmottenklappe selbst drucken kannst – natürlich mit unseren kostenlosen Dateien zum Herunterladen. 1. Warum eine Wachsmottenklappe? Wachsmotten sind für Hummelvölker eine ernsthafte Gefahr.…
Du hast Samen ausgesät, gut gegossen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Sorge, oft liegt das nicht an dir, sondern an den besonderen Keim-Bedürfnissen der Pflanzen. Viele Pflanzen brauchen ganz bestimmte Bedingungen, um zu keimen: Manche lieben Dunkelheit, andere Licht. Manche brauchen es warm, andere sogar richtig kalt. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir bringen Licht…
Ein lauer Sommerabend im Garten ist herrlich – wenn da nur nicht diese Mücken wären, oder? Ein Fledermauskasten löst das Problem zwar nicht komplett, kann aber die Artenvielfalt im Garten fördern und unterstützt das ökologische Gleichgewicht. Fledermäuse gehören zu den effektivsten Insektenjägern der Nacht. Eine einzige Zwergfledermaus kann mehrere Hundert bis über tausend Insekten pro…
Ein naturnaher Garten ist viel mehr als nur ein schöner Anblick – er ist ein Rückzugsort, ein Lebensraum, ein kleines Ökosystem voller Lebewesen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Doch gerade in dicht bebauten Wohngegenden, aufgeräumten Gärten und versiegelten Flächen wird es für Tiere zunehmend schwer, artgerechte Nist- und Lebensräume zu finden. Das Problem: Viele…
Wenn im Garten die Brombeeren reif sind, gibt’s für uns kein Halten mehr – da muss ein Kuchen her! Und zwar nicht irgendeiner, sondern dieser hier: ein fruchtiger Brombeerkuchen mit einem zart-nussigen Boden und einer herrlich cremigen Schmand-Schicht. Perfekt für den Sommer, wenn die Sonne noch warm ist und der Kaffee am liebsten draußen getrunken…