Herzlich willkommen auf dem Blog von biogartenliving! Hier dreht sich alles um einen nachhaltigen, grünen Lebensstil und die Freude am eigenen Garten. Egal, ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder schon ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist – wir bieten dir kreative Ideen, praktische Tipps und spannende Projekte, um deinen Garten zu einem natürlichen Paradies zu machen. Mit einem Fokus auf Biodiversität, umweltfreundliche Praktiken und ganzheitliche Gartenpflege möchten wir dir helfen, deine grüne Oase zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Viel Spaß beim Lesen & Gärtnern 🧑🌾!
3D-Druck (1) Balkon (2) Beerenobst (3) Bewässerung (2) Insekten (24) Katzen (1) Nisthilfen & Schutz für Nützlinge (23) Pflanzen (6) Produkttests (7) Schrebergarten (1) Schädlinge (4) Teich (3) Vögel (3)
Kennst du das? Du spazierst durch deinen Garten, alles scheint zu blühen, doch irgendwie stimmt etwas nicht. Die Insekten bleiben aus, eine Pflanze breitet sich rasant aus und alles andere hat kaum noch Platz. Willkommen in der Welt der invasiven Neophyten – Pflanzen, die nicht nur fehl am Platz sind, sondern echten Schaden anrichten können. Viele dieser…
Drei Jahre hat in unserem neuen Schrebergarten niemand mehr Hand angelegt. Was wir übernommen haben, war – freundlich gesagt – ein kleines Naturparadies auf Abwegen: hoher Wildwuchs, Himbeertriebe, jede Menge Altbestand und Ameisen, wohin man auch trat. Aber wir hatten richtig Lust, aus dieser 8 × 5 Meter großen Fläche etwas Eigenes zu machen – ein Beet,…
Du hast nur wenig Platz im Garten, willst aber trotzdem etwas für die Artenvielfalt tun? Genauso ging es uns auch. Unser Reihenhausgarten ist alles andere als riesig, aber: Wir wollten zeigen, dass selbst auf kleinsten Flächen wertvolle Lebensräume entstehen können. Also haben wir uns an den Bau einer gemeinsamen Struktur – einer Art „Burg“ – gewagt, die sowohl Reptilien als auch Amphibien einen geeigneten…
Vor Kurzem habe ich einen Schrebergarten übernommen, der in den letzten zwei bis drei Jahren leider ziemlich vernachlässigt wurde. Und was soll ich sagen – die Ameisen haben dort inzwischen das Kommando übernommen 🐜!Besonders unter den Gehwegplatten finden sich zahlreiche Nester. So nützlich Ameisen für das Ökosystem auch sind – in einem Nutzgarten können sie…
Unser Gründach ist weit mehr als nur ein optisches Highlight – es ist ein klares Bekenntnis zu mehr Natur im urbanen Raum. Weniger Hitze, mehr Biodiversität und eine Entsiegelung der Fläche: Eigentlich ein Selbstläufer. Doch die Realität hat uns rasch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Trotz Speichervlies, guter Pflanzenauswahl und regelmäßiger Gießkanneneinsätze haben wir…
Der Sommer ist in vollem Gange, unsere Gärten blühen, und es summt wieder überall. Doch mit der warmen Jahreszeit kommt auch ein ungebetener Gast: die Asiatische Hornisse (Vespa velutina). Auf den ersten Blick sieht sie gar nicht so furchteinflößend aus – aber für unsere Honigbienen ist sie eine echte Gefahr. Wir haben uns intensiv mit dem…