Herzlich willkommen auf dem Blog von biogartenliving! Hier dreht sich alles um einen nachhaltigen, grünen Lebensstil und die Freude am eigenen Garten. Egal, ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder schon ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist – wir bieten dir kreative Ideen, praktische Tipps und spannende Projekte, um deinen Garten zu einem natürlichen Paradies zu machen. Mit einem Fokus auf Biodiversität, umweltfreundliche Praktiken und ganzheitliche Gartenpflege möchten wir dir helfen, deine grüne Oase zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Viel Spaß beim Lesen & Gärtnern 🧑🌾!
3D-Druck & Laser (2) Balkon (3) Beerenobst (3) Bewässerung (2) Eichhörnchen (3) Insekten (26) Katzen (2) Nisthilfen & Schutz für Nützlinge (29) Pflanzen (13) Produkttests (9) Schrebergarten (1) Schädlinge (4) Teich (4) Vögel (7)
Es summt, brummt und flattert – doch leider immer seltener. In Deutschland sind mehr als die Hälfte aller Wildbienenarten bedroht, viele bereits verschwunden. Dabei sind Bienen und Hummeln unverzichtbar: Sie bestäuben unser Obst, unser Gemüse und unzählige Wildpflanzen. Ohne sie gäbe es weniger Ernten, weniger Artenvielfalt und weniger Naturgenuss. Die gute Nachricht: Auch mit einem…
Wenn es draußen kalt wird, freuen sich unsere gefiederten Freunde über ein wenig Unterstützung bei der Futtersuche. Meisenknödel und Futterglocken sind nicht nur praktisch, sondern lassen sich auch ganz einfach selber machen – und das Beste: Du kannst dabei kreativ sein und nachhaltige Materialien verwenden. Wir zeigen dir, wie das geht! 1. Diese Zutaten benötigst…
Vögel im eigenen Garten zu beobachten, ist für uns jedes Mal ein Höhepunkt. Ob beim Zwitschern am Morgen, beim emsigen Futtersammeln oder beim Nestbau – es ist faszinierend, wie viel Leben und Energie sie mitbringen. Leider finden viele Arten heute kaum noch geeignete Nistplätze. Alte, höhlenreiche Bäume werden seltener, Gärten oft sehr „aufgeräumt“ gehalten. Zum…
Der Spätsommer ist die beste Zeit, um im Garten für Ordnung zu sorgen – und dazu gehört auch die Pflege der Nistkästen. Sobald im September der letzte Vogelnachwuchs ausgeflogen ist, solltest du alte Nester entfernen. Denn sie sind oft voller Parasiten wie Milben, Flöhe oder Zecken, die der kommenden Vogelbrut schaden könnten. Mit einer gründlichen…
Kennst du das Problem, dass Erde manchmal zu dicht wird, Rasen schnell vertrocknet oder Kräuter im Beet an Staunässe leiden? Wir haben lange nach einer Lösung gesucht, die einfach, nachhaltig und leicht in der Praxis umzusetzen ist – und sind auf Perlite gestoßen. Dieses kleine, weiße Granulat ist ein echtes Multitalent im Garten: Es speichert…
Lavendel ist nicht nur ein Klassiker im Garten, sondern auch ein wahrer Alleskönner. Seine duftenden Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Doch wie hältst du deine Lavendelpflanze über Jahre hinweg gesund und blühfreudig? Der Schlüssel liegt im richtigen Schnitt! In diesem Artikel erklären wir dir, wie du…