Ingwer-Shot selber machen – einfaches Rezept mit Minze und Orange

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2025

Besonders im Winter fehlt uns oft die Energie – kalt, wenig Sonne, alle sind müde. Ich mache deshalb regelmäßig Ingwer-Shots. Die kleinen Shots sind schnell gemixt, schmecken frisch, leicht scharf und sind eine natürliche Unterstützung für das Immunsystem (und deutlich günstiger als die überteuerten Supermarkt-Versionen!).

Das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten – und weißt ganz genau, was drin ist.

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum Ingwer-Shots so beliebt sind
  2. Zutaten für den Ingwer-Shot
  3. So bereitest du den Ingwer-Shot zu
  4. Warum Ingwer und Pfeffer ein gutes Team sind
Zwei Hände stoßen mit selbstgemachten grünen Ingwer-Shots in kleinen Gläsern an.
Frisch gemixt und direkt runter damit – unser Ingwer-Shot am Morgen!

1. Warum Ingwer-Shots so beliebt sind

Ingwer enthält von Natur aus wertvolle Inhaltsstoffe wie Gingerole, die leicht entzündungshemmend wirken und für die angenehme Schärfe sorgen. Zusammen mit dem Vitamin-C-Kick aus Zitronen und Orangen entsteht ein kleiner Shot, der:

  • belebt und wärmt
  • den Kreislauf anregt
  • herrlich frisch schmeckt
  • ohne künstliche Zusätze auskommt

Und er dauert keine 10 Minuten in der Zubereitung.

2. Zutaten für den Ingwer-Shot (für ca. 12 Shots)

ZutatMenge
Zitronen oder Limetten3 Stück
Orangen2 Stück
Ingwer (Bio, mit Schale)ca. 100 g
Honig (oder Agavendicksaft für vegane Variante)ca. 90 g
Frische Minze2–3 Zweige
Wasser1 Glas
Optional: Chili oder schwarzer PfefferFür den „Kick“ 🔥
Person hält frische Minze und zeigt eine Schüssel mit Ingwer, Orangen, Zitronen und Minze.
Frische Zutaten sind das A&O – Minze sorgt für eine angenehme Frische im Ingwer-Shot.

Ingwer-Tipp:

Du musst den Ingwer nicht schälen, solange er bio ist. Gut waschen reicht völlig.

Warum?

Viele wertvolle Aromastoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sitzen direkt unter der Schale. Wenn du schälst, entfernst du genau diese Schicht – also Geschmack und Wirkung.

3. So bereitest du den Ingwer-Shot zu

  1. Zitrusfrüchte: Zitronen und Orangen halbieren und Saft auspressen. Alternativ kannst du auch das Fruchtfleisch im Ganzen ohne Schale verwenden.
  2. Ingwer: In grobe Scheiben oder Stücke schneiden.
  3. Minze: Die Blätter von den Zweigen zupfen und waschen.
  4. Alles mixen. Ingwer, Zitronensaft, Orangensaft, ein Glas Wasser, Honig und Minze in einen Mixer geben und fein pürieren.
  5. Durch ein Sieb gießen. So wird der Shot angenehm glatt – aber mit vollem Geschmack.
  6. Abfüllen und kühlen. In ein kleines Schraubfläschchen geben und im Kühlschrank lagern.

Haltbarkeit: 3–4 Tage.

Mixer gefüllt mit frisch gemixtem Ingwer-Shot, gelbgrün und leicht schaumig.
Einmal kräftig mixen – fertig ist dein Vitamin-Kick für jeden Tag.

Schärfe und Süße anpassen

  • Stärker & schärfer: weniger Wasser, mehr Ingwer oder etwas Chili.
  • Milder: etwas mehr Honig, Orangensaft oder Wasser

Himbeer-Minz-Drink

Wenn du Minze genauso liebst wie wir: Probier unbedingt unseren Himbeer-Minz-Drink – super erfrischend und genauso einfach gemacht.

👉 Zum Rezept: Erfrischender Himbeer-Minz-Drink

Himbeer-Minz-Drink in einem Glas.

4. Warum Ingwer und Pfeffer ein gutes Team sind

Ingwer und Pfeffer passen nicht nur in der Küche gut zusammen – auch im Körper arbeiten sie Hand in Hand.

Ingwer liefert die wertvollen Pflanzenstoffe Gingerol und Shogaol, die für die angenehme Schärfe und viele der positiven Effekte verantwortlich sind. Allerdings kann der Körper diese Stoffe nicht immer optimal aufnehmen.

Hier hilft Pfeffer: Sein Inhaltsstoff Piperin kann die Bioverfügbarkeit von Gingerol und Shogaol erhöhen.

Das bedeutet: Der Körper kann mehr davon aufnehmen und nutzen.

Kurz gesagt: Ein Hauch Pfeffer macht den Ingwer-Shot wirksamer – ohne den Geschmack zu verändern.

FAQ – Häufige Fragen zum Ingwer-Shot

Kann man die Ingwer-Shots einfrieren?

Ja! Am besten in einer Eiswürfelform – so hast du jederzeit einzelne Portionen griffbereit.

Kann ich statt Honig auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden?

Ja, funktioniert problemlos.

Geht das Rezept auch ohne Mixer?

Ja, dann den Ingwer fein reiben und im Saft ziehen lassen – anschließend abseihen.

Schlagwörter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert