Autor: Janik

  • Ohrwurmhotel selber basteln – Anleitung!

    Ohrwurmhotel selber basteln – Anleitung!

    In unserem Garten summt und brummt es ĂŒberall. Besonders freuen wir uns, wenn NĂŒtzlinge wie der Ohrwurm bei uns einziehen. Denn die kleinen Krabbler leisten Großartiges: Sie vertilgen SchĂ€dlinge und tragen zu einem gesunden Gleichgewicht im Garten bei. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach ein Ohrwurmhotel selber basteln kannst – natĂŒrlich…

  • Ollas selber bauen – So machst du deinen Garten fit fĂŒr den Sommer

    Ollas selber bauen – So machst du deinen Garten fit fĂŒr den Sommer

    Die Sommer werden heißer, die Böden trockener – und wenn du einen Garten oder Balkon hast, kennst du das Problem bestimmt: Gießen wird schnell zur tĂ€glichen Pflicht, gerade wenn die Sonne erbarmungslos runterbrennt. Auf dem Balkon ist es oft noch kniffliger – denn viele Töpfe trocknen im Nu aus. Aber zum GlĂŒck gibt’s eine Lösung,…

  • Miniteich im Weinfass: Perfekt fĂŒr Balkon oder Terrasse

    Miniteich im Weinfass: Perfekt fĂŒr Balkon oder Terrasse

    Manchmal braucht es gar nicht viel Platz, um ein echtes StĂŒck Natur zu schaffen. Ein halbes Weinfass, ein paar ausgewĂ€hlte Wasserpflanzen und ein bisschen Geduld – und schon entsteht ein Miniteich, der summt, brummt und plĂ€tschert. Wir haben uns den Wunsch nach einem eigenen kleinen Teich direkt auf der Terrasse erfĂŒllt. In diesem Beitrag zeigen…

  • XXL Kratzbaum fĂŒr Katzen mit BaumstĂ€mmen: Ikea Upcycling Anleitung

    XXL Kratzbaum fĂŒr Katzen mit BaumstĂ€mmen: Ikea Upcycling Anleitung

    Du kennst das sicherlich: Große KratzbĂ€ume kosten im Tierfachhandel gerne mal um die 200 €. Das sind dann in der Regel KratzbĂ€ume aus Pressspanplatten, die mit flauschigem Stoff ĂŒberzogen sind. Optisch sind sie anfangs noch ganz schick, die Katzen setzen dem Kratzbaum aber schnell zu und es ist dahin mit der Optik 😅. Genau so…

  • Salbei schneiden: So pflegst du deinen Salbei richtig – Tipps fĂŒr echten Salbei und Steppensalbei

    Salbei schneiden: So pflegst du deinen Salbei richtig – Tipps fĂŒr echten Salbei und Steppensalbei

    Salbei ist nicht nur ein Highlight in der KĂŒche, sondern auch eine wunderschöne Pflanze, die deinem Garten oder Balkon mediterranes Leben einhaucht. Doch damit der Salbei jedes Jahr aufs Neue gut gedeiht, benötigt er etwas Pflege – und das schließt auch den richtigen Schnitt ein! Ein regelmĂ€ĂŸiger RĂŒckschnitt sorgt dafĂŒr, dass die Pflanze gesund bleibt…

  • Bepflanzung eines BiodiversitĂ€tsdaches: Unsere Erfahrungen und Tipps

    Bepflanzung eines BiodiversitÀtsdaches: Unsere Erfahrungen und Tipps

    Unser BiodiversitĂ€tsdach ist endlich fertig – ein echtes Herzensprojekt! Nun ging es an die spannende Frage: Welche Pflanzen ĂŒberstehen pralle Sonne, Trockenheit und nur 10 cm Substrat? In diesem Artikel erfĂ€hrst du, welche Pflanzen wir ausgewĂ€hlt haben und wie wir unser BiodiversitĂ€tsdach nach und nach in einen neuen Lebensraum fĂŒr Insekten verwandelt haben. Außerdem zeigen…