Schlagwort: Vögel

  • Halbhöhlen-Nistkasten selber bauen – Anleitung, Maße & richtiger Standort

    Halbhöhlen-Nistkasten selber bauen – Anleitung, Maße & richtiger Standort

    Viele denken bei Nistkästen zuerst an das typische Modell mit rundem Einflugloch. Doch längst nicht alle Gartenvögel brüten in Höhlen. Einige Arten bevorzugen offene Nischen – kleine Vorsprünge, Spalten oder Balken in Hauswänden und Schuppen. Genau für diese Vögel eignet sich ein Halbhöhlen-Nistkasten. Mit wenigen Holzbrettern lässt er sich gut selbstbauen und bietet Arten wie…

  • Meisenknödel und Futterglocken selber machen: So unterstützt du Vögel

    Meisenknödel und Futterglocken selber machen: So unterstützt du Vögel

    Wenn es draußen kalt wird, freuen sich unsere gefiederten Freunde über ein wenig Unterstützung bei der Futtersuche. Meisenknödel und Futterglocken sind nicht nur praktisch, sondern lassen sich auch ganz einfach selber machen – und das Beste: Du kannst dabei kreativ sein und nachhaltige Materialien verwenden. Wir zeigen dir, wie das geht! 1. Diese Zutaten benötigst…

  • Bauanleitung: Höhlenbrüter-Nistkasten selbst bauen

    Bauanleitung: Höhlenbrüter-Nistkasten selbst bauen

    Vögel im eigenen Garten zu beobachten, ist für uns jedes Mal ein Höhepunkt. Ob beim Zwitschern am Morgen, beim emsigen Futtersammeln oder beim Nestbau – es ist faszinierend, wie viel Leben und Energie sie mitbringen. Leider finden viele Arten heute kaum noch geeignete Nistplätze. Alte, höhlenreiche Bäume werden seltener, Gärten oft sehr „aufgeräumt“ gehalten. Zum…

  • Nistkästen reinigen: Warum der Spätsommer der perfekte Zeitpunkt ist

    Nistkästen reinigen: Warum der Spätsommer der perfekte Zeitpunkt ist

    Der Spätsommer ist die beste Zeit, um im Garten für Ordnung zu sorgen – und dazu gehört auch die Pflege der Nistkästen. Sobald im September der letzte Vogelnachwuchs ausgeflogen ist, solltest du alte Nester entfernen. Denn sie sind oft voller Parasiten wie Milben, Flöhe oder Zecken, die der kommenden Vogelbrut schaden könnten. Mit einer gründlichen…

  • Benjeshecke im Garten – eine Totholzhecke voller Leben

    Benjeshecke im Garten – eine Totholzhecke voller Leben

    Hast du beim Heckenschnitt auch schon mal vor einem riesigen Haufen Äste gestanden und dich gefragt: „Wohin jetzt damit?“ Statt alles zum Wertstoffhof zu fahren, kannst du das Material in deinem Garten weiterverwenden – und zwar auf die wohl natürlichste Art überhaupt: als Benjeshecke. Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgeschichtetem Gehölzschnitt zwischen zwei…

  • Sichere Wasserstellen für Vögel im Winter: So hilfst du ihnen durch die kalte Jahreszeit

    Sichere Wasserstellen für Vögel im Winter: So hilfst du ihnen durch die kalte Jahreszeit

    Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, denken viele daran, Vögel zu füttern. Doch wusstest du, dass eisfreie Wasserstellen im Winter ebenso wichtig sind? Ja, auch Vögel haben Durst, und bei Frost wird die Suche nach offenen Wasserstellen zur echten Herausforderung. Wir zeigen dir, warum Wasser für Vögel im Winter so wichtig ist und wie du ganz…