Schlagwort: Pflanzen

  • Garten pflegeleicht gestalten: mehr Artenvielfalt, weniger Aufwand

    Garten pflegeleicht gestalten: mehr Artenvielfalt, weniger Aufwand

    Man geht „nur kurz“ in den Garten – und ist eine Stunde später noch am Mähen, Freilegen, Aufsammeln. Ordentlich wirkt es, aber es fühlt sich nach Arbeit an. Lange hielt ich Ordnung für das Maß: geschlossener Rasen, klare Kanten, keine Stängel, kein Blatt. Je konsequenter ich das herstellte, desto größer wurde der Aufwand – und…

  • Blumenkonfetti & Samenpapier selber machen: So bastelst du nachhaltiges Konfetti mit Blumensamen

    Blumenkonfetti & Samenpapier selber machen: So bastelst du nachhaltiges Konfetti mit Blumensamen

    Wer sagt, dass Konfetti nur kurz Freude bereiten darf? Mit selbstgemachtem Blumenkonfetti oder Samenpapier kannst du aus alten Eierkartons oder Tonpapierresten etwas richtig Schönes zaubern – bunt, nachhaltig und ein kleines Stück Natur zum Verschenken. Wir zeigen dir, wie du dein eigenes Blumenkonfetti oder Samenpapier ganz einfach herstellst. 1. Materialliste: Was du für dein Blumenkonfetti…

  • Heimische immergrüne Pflanzen als Sichtschutz im Garten

    Heimische immergrüne Pflanzen als Sichtschutz im Garten

    Ein dichter Sichtschutz im Garten ist oft wichtig – und nicht selten auch Anlass für Konflikte: zu hoch, zu schattenspendend, zu schnellwüchsig. Viele greifen deshalb zu exotischen Klassikern (Neophyten) wie Thuja-Hecken oder Kirschlorbeer. Doch es geht auch anders: Mit heimischen immergrünen Pflanzen schaffst du eine natürliche, nachhaltige und tierfreundliche Lösung. Denn auch sie schützen dich…

  • Bienenfreundlicher Garten: Wildbienen & Hummeln aktiv unterstützen

    Bienenfreundlicher Garten: Wildbienen & Hummeln aktiv unterstützen

    Es summt, brummt und flattert – doch leider immer seltener. In Deutschland sind mehr als die Hälfte aller Wildbienenarten bedroht, viele bereits verschwunden. Dabei sind Bienen und Hummeln unverzichtbar: Sie bestäuben unser Obst, unser Gemüse und unzählige Wildpflanzen. Ohne sie gäbe es weniger Ernten, weniger Artenvielfalt und weniger Naturgenuss. Die gute Nachricht: Auch mit einem…

  • Lavendel richtig schneiden – so bleibt deine Pflanze kompakt und blühfreudig

    Lavendel richtig schneiden – so bleibt deine Pflanze kompakt und blühfreudig

    Lavendel ist nicht nur ein Klassiker im Garten, sondern auch ein wahrer Alleskönner. Seine duftenden Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Doch wie hältst du deine Lavendelpflanze über Jahre hinweg gesund und blühfreudig? Der Schlüssel liegt im richtigen Schnitt! In diesem Artikel erklären wir dir, wie du…

  • Fledermausfreundlicher Garten – Tipps & Pflanzen für mehr Artenvielfalt

    Fledermausfreundlicher Garten – Tipps & Pflanzen für mehr Artenvielfalt

    Sobald die Dämmerung einsetzt, beginnt die Flugshow: Fledermäuse fliegen lautlos durch die Luft und jagen Insekten. Doch viele Arten haben es schwer – geeignete Quartiere fehlen, und auch das Nahrungsangebot schrumpft. Mit einfachen Maßnahmen kannst du deinen Garten so gestalten, dass er für die nächtlichen Jäger ein echtes Zuhause wird. Am wohlsten fühlen sich Fledermäuse…