Schlagwort: Nisthilfen & Schutz für Nützlinge
-
Bienenfreundlicher Garten: Wildbienen & Hummeln aktiv unterstützen
Es summt, brummt und flattert – doch leider immer seltener. In Deutschland sind mehr als die Hälfte aller Wildbienenarten bedroht, viele bereits verschwunden. Dabei sind Bienen und Hummeln unverzichtbar: Sie bestäuben unser Obst, unser Gemüse und unzählige Wildpflanzen. Ohne sie gäbe es weniger Ernten, weniger Artenvielfalt und weniger Naturgenuss. Die gute Nachricht: Auch mit einem…
-
Bauanleitung: Höhlenbrüter-Nistkasten selbst bauen
Vögel im eigenen Garten zu beobachten, ist für uns jedes Mal ein Höhepunkt. Ob beim Zwitschern am Morgen, beim emsigen Futtersammeln oder beim Nestbau – es ist faszinierend, wie viel Leben und Energie sie mitbringen. Leider finden viele Arten heute kaum noch geeignete Nistplätze. Alte, höhlenreiche Bäume werden seltener, Gärten oft sehr „aufgeräumt“ gehalten. Zum…
-
Einfaches Igelhaus bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Garten
Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, gehen Igel auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. In der Natur haben sie es oft schwer, weil Laub- und Reisighaufen, wilde Ecken oder dichte Hecken vielerorts fehlen. Genau hier können wir im Garten unterstützen – mit einem selbstgebauten Igelhaus. Es bietet Schutz vor Kälte, Feuchtigkeit und Fressfeinden. Wir…
-
Igel im Garten willkommen heißen – so wird dein Garten igelfreundlich 🦔
Stell dir vor, es raschelt abends im Gebüsch – und plötzlich kommt ein kleiner Igel auf seiner nächtlichen Tour durch deinen Garten vorbei 😁. Für uns war das einer der schönsten Momente im naturnahen Garten. Igel sind nicht nur unglaublich sympathische Tiere, sondern auch echte Nützlinge. Doch leider fehlt ihnen in vielen modernen Gärten der…
-
Benjeshecke im Garten – eine Totholzhecke voller Leben
Hast du beim Heckenschnitt auch schon mal vor einem riesigen Haufen Äste gestanden und dich gefragt: „Wohin jetzt damit?“ Statt alles zum Wertstoffhof zu fahren, kannst du das Material in deinem Garten weiterverwenden – und zwar auf die wohl natürlichste Art überhaupt: als Benjeshecke. Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgeschichtetem Gehölzschnitt zwischen zwei…
-
Hummelhaus selbst bauen – so geht’s Schritt für Schritt
Stell dir vor: Du sitzt entspannt im Garten, die Sonne wärmt dein Gesicht, und ein sanftes Brummen liegt in der Luft – Hummeln fliegen von Blüte zu Blüte und lassen Blumen, Kräuter und Gemüse prächtig gedeihen. Herrlich, oder? Doch in der Natur wird es für Hummeln und andere Wildbienen (ja, Hummeln sind tatsächlich Wildbienen 🤓)…