Kategorie: Gartenpraxis

Praktisches Gärtnerwissen für draußen und drinnen: Ob Boden vorbereiten, Hochbeete befüllen oder Pflanzen richtig schneiden – hier findest du nützliche Anleitungen und Pflegetipps für alle, die selbst anpacken wollen.

  • Teich im Herbst vorbereiten: So machst du ihn winterfest – tierfreundlich & nachhaltig

    Teich im Herbst vorbereiten: So machst du ihn winterfest – tierfreundlich & nachhaltig

    Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer, die Nächte kühler. Vielleicht sitzt du noch am Teichrand, hörst das Plätschern und siehst Libellen über dem Wasser tanzen. Doch schon bald steht der Winter vor der Tür – und mit ihm die Frage: Wie bereitest du deinen Teich auf die kalte Jahreszeit vor, ohne seine Bewohner…

  • Bienen halten im Garten – so gelingt dein Einstieg

    Bienen halten im Garten – so gelingt dein Einstieg

    Ein eigenes Bienenvolk im Garten – für viele klingt das nach purem Naturglück. Der Gedanke, den fleißigen Insekten beim Sammeln zuzusehen und vielleicht sogar den eigenen Honig zu ernten, hat etwas Magisches. Aber mal ehrlich: Ist das überhaupt machbar? Unsere Antwort: Ja, absolut! In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten musst, welche Ausstattung…

  • Pilze im Garten und auf dem Balkon anbauen: So gelingt das eigene Pilzbeet

    Pilze im Garten und auf dem Balkon anbauen: So gelingt das eigene Pilzbeet

    Frische Pilze direkt aus dem eigenen Garten oder sogar vom Balkon – für uns war das eine dieser Ideen, die sofort in den Fingern kribbelt. Statt immer im Supermarkt nach den schönsten Exemplaren zu suchen, wollten wir es selbst ausprobieren. Mit einem Pilzbeet-Set für Kräuterseitlinge ging’s los – und zugegebenermaßen waren wir überrascht, wie unkompliziert…

  • Benjeshecke im Garten – eine Totholzhecke voller Leben

    Benjeshecke im Garten – eine Totholzhecke voller Leben

    Hast du beim Heckenschnitt auch schon mal vor einem riesigen Haufen Äste gestanden und dich gefragt: „Wohin jetzt damit?“ Statt alles zum Wertstoffhof zu fahren, kannst du das Material in deinem Garten weiterverwenden – und zwar auf die wohl natürlichste Art überhaupt: als Benjeshecke. Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgeschichtetem Gehölzschnitt zwischen zwei…

  • Kompostieren leicht gemacht – die besten Methoden für Wohnung, Balkon und Garten

    Kompostieren leicht gemacht – die besten Methoden für Wohnung, Balkon und Garten

    Wir alle kennen das: Bioabfälle stapeln sich in der Küche, im Garten fallen regelmäßig Rasen- und Strauchschnitt an – und irgendwie ist es schade, das alles wegzuwerfen. Dabei steckt genau darin wertvolle Energie für fruchtbare Erde. Kompostieren ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Müll zu reduzieren, CO₂ einzusparen und gleichzeitig natürlichen Dünger herzustellen. Aber: Kompost ist…

  • Giftige Pflanzen im Garten: So erkennst du gefährliche Arten in Deutschland

    Giftige Pflanzen im Garten: So erkennst du gefährliche Arten in Deutschland

    Wir lieben dichte Hecken, blühende Stauden und leuchtende Beeren – aber: Manche Schönheiten haben’s in sich. Damit Kinder und Haustiere im Garten sicher sind, sammeln wir hier die Giftpflanzen, die in deutschen Gärten besonders oft vorkommen – mit Erkennungsmerkmalen, typischen Symptomen und praktischen Alternativen für deine Pflanzplanung. 1. Warum dieses Thema wichtig ist Giftige Pflanzen…