Kategorie: Natur & Tiere
Ein Garten lebt – mit Vögeln, Wildbienen, Igeln & Co. Hier erfährst du, wie du Lebensräume schaffst, Nisthilfen baust und deinen Garten in ein kleines Naturparadies verwandelst.
-

Der kleine Igel Locke – das Buch
Ein persönliches Wort von mir Seit einiger Zeit begleitet mich eine kleine Idee, die Schritt für Schritt Form angenommen hat. Der kleine Igel Locke ist eine Herzensgeschichte über Mut, Selbstvertrauen und die Frage, wie wir lernen können, zu uns selbst zu stehen. Dieses Buch verbindet all das, was mir wichtig ist: Natur, Wärme, liebevolle Charaktere…
-

Maulwürfe: Die unterschätzten Gartenhelden unter der Erde
Wir kennen es alle: Irgendwann taucht über Nacht ein kleiner Erdberg im Rasen auf – und sofort beginnt das Rätselraten. Maulwurf? Wühlmaus? Sollte man etwas tun? Und warum eigentlich tauchen die Hügel genau jetzt auf? Was viele vergessen: Ein Maulwurf ist kein Ärgernis. Er ist ein hochspezialisiertes, faszinierendes Wildtier, das unsere Böden belebt und Bodenökosysteme…
-

Vogelfutterhaus selber bauen – einfache DIY-Anleitung mit Gitterboden
Ein Futterhaus ist im Winter wie eine Einladung an unsere Gartenvögel: Komm vorbei, hier findest du etwas zu essen und einen sicheren Platz zum Sitzen. Wir wollten dieses Jahr ein Vogel-Futterhaus bauen, das hochwertig, leicht nachzufüllen und für viele Vogelarten geeignet ist. Also haben wir ein Häuschen mit schrägem Dach, großer Futterrinne und einem Lochblech-Boden…
-

Igel in Not erkennen – und richtig helfen
Ein Igel sitzt am hellichten Tag mitten auf dem Rasen. Er wirkt müde, läuft langsam oder rollt sich gar nicht ein. In solchen Situationen ist es wichtig, richtig zu handeln – und zwar schnell. Denn: Gesunde Igel sind nachtaktiv. Bewegt sich ein Igel tagsüber, ist er höchstwahrscheinlich geschwächt, krank oder unterernährt. In diesem Artikel erfährst…
-

Halbhöhlen-Nistkasten selber bauen – Anleitung, Maße & richtiger Standort
Viele denken bei Nistkästen zuerst an das typische Modell mit rundem Einflugloch. Doch längst nicht alle Gartenvögel brüten in Höhlen. Einige Arten bevorzugen offene Nischen – kleine Vorsprünge, Spalten oder Balken in Hauswänden und Schuppen. Genau für diese Vögel eignet sich ein Halbhöhlen-Nistkasten. Mit wenigen Holzbrettern lässt er sich gut selbstbauen und bietet Arten wie…
-

Garten pflegeleicht gestalten: mehr Artenvielfalt, weniger Aufwand
Man geht „nur kurz“ in den Garten – und ist eine Stunde später noch am Mähen, Freilegen, Aufsammeln. Ordentlich wirkt es, aber es fühlt sich nach Arbeit an. Lange hielt ich Ordnung für das Maß: geschlossener Rasen, klare Kanten, keine Stängel, kein Blatt. Je konsequenter ich das herstellte, desto größer wurde der Aufwand – und…





