Kategorie: Gartenpraxis

Praktisches Gärtnerwissen für draußen und drinnen: Ob Boden vorbereiten, Hochbeete befüllen oder Pflanzen richtig schneiden – hier findest du nützliche Anleitungen und Pflegetipps für alle, die selbst anpacken wollen.

  • Mückenlarven erkennen, bekämpfen und vorbeugen – so klappt’s im Naturteich

    Mückenlarven erkennen, bekämpfen und vorbeugen – so klappt’s im Naturteich

    Ein Teich im Garten ist ein echtes Naturerlebnis – und ein Magnet für Frösche, Libellen und viele andere Tiere. Leider gilt das auch für Mücken. Wenn sie sich massenhaft vermehren, kann das schnell lästig werden. Aber keine Sorge: Wir zeigen dir, wie du Mückenlarven im Teich erkennst, erfolgreich bekämpfst und wie du deinen Teich langfristig…

  • Schnecken im Garten natürlich bekämpfen – unsere besten Tipps ohne Chemie

    Schnecken im Garten natürlich bekämpfen – unsere besten Tipps ohne Chemie

    Jeder, der gärtnert, kennt das: Du hast stundenlang liebevoll gesät, gepflanzt und gegossen – und am nächsten Morgen sind deine zarten Salate, Kürbissetzlinge oder Dahlien ratzeputz abgefressen. Der Verdacht fällt schnell auf die üblichen Verdächtigen: Schnecken. Besonders die Spanische Wegschnecke macht uns allen das Gärtnerleben schwer. Chemie ist keine Lösung – weder für uns, noch…

  • Deinen Garten klimafit machen – so geht’s!

    Deinen Garten klimafit machen – so geht’s!

    Du liebst deinen Garten – aber hast du dich auch schon mal gefragt, wie gut er mit Hitze, Trockenheit oder Starkregen klarkommt? Der Klimawandel passiert nicht irgendwo – er findet direkt vor deiner Haustür statt. ✋. Und genau hier liegt unsere Chance! Mit der richtigen Gartengestaltung, kannst du aktiv etwas tun: für deine Lebensqualität, für die Tierwelt…

  • Bayern blüht – Naturgarten: So erhältst du die Zertifizierung für deinen Garten

    Bayern blüht – Naturgarten: So erhältst du die Zertifizierung für deinen Garten

    Nach unserer erfolgreichen Auszeichnung als vogelfreundlicher Garten im letzten Jahr haben wir beschlossen, den nächsten Schritt zu gehen: Die Zertifizierung unseres Gartens als „Bayern blüht – Naturgarten“. Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen, da es nicht nur die ökologische Vielfalt fördert, sondern auch ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern setzt. In diesem Artikel teilen wir unsere…

  • Kleine Gärten größer wirken lassen: Unsere Tipps für mehr Raum

    Kleine Gärten größer wirken lassen: Unsere Tipps für mehr Raum

    Ein kleiner Garten muss nicht beengt und unaufgeräumt wirken! Mit den richtigen Gestaltungstricks lässt sich selbst der kleinste Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, den Raum größer erscheinen zu lassen. In diesem Artikel zeigen wir dir 8 Tipps, die deinen Garten optisch erweitern und gleichzeitig für mehr Gemütlichkeit…

  • Salbei schneiden: So pflegst du deinen Salbei richtig – Tipps für echten Salbei und Steppensalbei

    Salbei schneiden: So pflegst du deinen Salbei richtig – Tipps für echten Salbei und Steppensalbei

    Salbei ist nicht nur ein Highlight in der Küche, sondern auch eine wunderschöne Pflanze, die deinem Garten oder Balkon mediterranes Leben einhaucht. Doch damit der Salbei jedes Jahr aufs Neue gut gedeiht, benötigt er etwas Pflege – und das schließt auch den richtigen Schnitt ein! Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt…