Kategorie: Gartenpraxis
Praktisches Gärtnerwissen für draußen und drinnen: Ob Boden vorbereiten, Hochbeete befüllen oder Pflanzen richtig schneiden – hier findest du nützliche Anleitungen und Pflegetipps für alle, die selbst anpacken wollen.
-
Verwilderte Fläche in ein fruchtbares Beet verwandeln – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dabei am besten vorgehst
Drei Jahre hat in unserem neuen Schrebergarten niemand mehr Hand angelegt. Was wir übernommen haben, war – freundlich gesagt – ein kleines Naturparadies auf Abwegen: hoher Wildwuchs, Himbeertriebe, jede Menge Altbestand und Ameisen, wohin man auch trat. Aber wir hatten richtig Lust, aus dieser 8 × 5 Meter großen Fläche etwas Eigenes zu machen – ein Beet,…
-
Ameisen im Garten bekämpfen: Natürliche Methoden und Tipps
Vor Kurzem habe ich einen Schrebergarten übernommen, der in den letzten zwei bis drei Jahren leider ziemlich vernachlässigt wurde. Und was soll ich sagen – die Ameisen haben dort inzwischen das Kommando übernommen 🐜!Besonders unter den Gehwegplatten finden sich zahlreiche Nester. So nützlich Ameisen für das Ökosystem auch sind – in einem Nutzgarten können sie…
-
Gründach-Bewässerung mit Regenwasser & Solar: Unser Erfahrungsbericht
Unser Gründach ist weit mehr als nur ein optisches Highlight – es ist ein klares Bekenntnis zu mehr Natur im urbanen Raum. Weniger Hitze, mehr Biodiversität und eine Entsiegelung der Fläche: Eigentlich ein Selbstläufer. Doch die Realität hat uns rasch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Trotz Speichervlies, guter Pflanzenauswahl und regelmäßiger Gießkanneneinsätze haben wir…
-
Heimische Pflanzen für Naturgärten – unsere Favoriten
Dir ist es wichtig, im Garten auf heimische Pflanzen zu setzen – nicht nur, weil sie schön aussehen, sondern weil sie genau die Insekten anziehen, die auf sie angewiesen sind? Gute Entscheidung! Denn viele Wildbienen, Schmetterlinge und Käfer sind echte Spezialisten – sie brauchen bestimmte Pflanzenarten, um zu überleben. Mit der richtigen Auswahl schaffst du…
-
Praktische Tipps für Garten und Balkon bei Starkregen
Starkregen gehört mittlerweile leider immer öfter zum Sommer dazu – entweder als kurze, heftige Schauer oder als tagelanger Dauerregen. Hinter dieser Entwicklung steckt der Klimawandel: Er sorgt dafür, dass Wetterextreme häufiger auftreten und die Wahrscheinlichkeit für starke Regenfälle steigt. Was als willkommene Abkühlung beginnt, kann für den Garten und Balkon zur echten Belastung werden. Wenn…
-
Blaubeeren im Garten pflanzen – nachhaltig & lecker
Wir lieben Blaubeeren. Punkt. Egal, ob frisch vom Strauch, im Frühstücksmüsli oder als Topping auf einem selbstgemachten Frozen Joghurt – wie diesem hier: Blaubeeren sind einfach genial. Kein Wunder also, dass wir vor ein paar Jahren beschlossen haben, unsere ersten eigenen Sträucher zu pflanzen. Und dabei haben wir viel gelernt – auch darüber, warum Blaubeeren besondere…