Kategorie: Gartenpraxis

Praktisches Gärtnerwissen für draußen und drinnen: Ob Boden vorbereiten, Hochbeete befüllen oder Pflanzen richtig schneiden – hier findest du nützliche Anleitungen und Pflegetipps für alle, die selbst anpacken wollen.

  • Garten pflegeleicht gestalten: mehr Artenvielfalt, weniger Aufwand

    Garten pflegeleicht gestalten: mehr Artenvielfalt, weniger Aufwand

    Man geht „nur kurz“ in den Garten – und ist eine Stunde später noch am Mähen, Freilegen, Aufsammeln. Ordentlich wirkt es, aber es fühlt sich nach Arbeit an. Lange hielt ich Ordnung für das Maß: geschlossener Rasen, klare Kanten, keine Stängel, kein Blatt. Je konsequenter ich das herstellte, desto größer wurde der Aufwand – und…

  • Engerlinge im Garten – erkennen, vorbeugen und richtig handeln

    Engerlinge im Garten – erkennen, vorbeugen und richtig handeln

    Wer schon einmal beim Pflanzen oder Umgraben auf dicke, weiße Larven gestoßen ist, weiß, wie überraschend dieser Moment sein kann. Erst denkt man: „Iiiih, was ist das?“ – dann folgt die Frage: Sind die schädlich oder vielleicht sogar nützlich? Wir haben uns das Thema einmal genauer angeschaut und zeigen dir, wie du Engerlinge sicher erkennst,…

  • Heimische immergrüne Pflanzen als Sichtschutz im Garten

    Heimische immergrüne Pflanzen als Sichtschutz im Garten

    Ein dichter Sichtschutz im Garten ist oft wichtig – und nicht selten auch Anlass für Konflikte: zu hoch, zu schattenspendend, zu schnellwüchsig. Viele greifen deshalb zu exotischen Klassikern (Neophyten) wie Thuja-Hecken oder Kirschlorbeer. Doch es geht auch anders: Mit heimischen immergrünen Pflanzen schaffst du eine natürliche, nachhaltige und tierfreundliche Lösung. Denn auch sie schützen dich…

  • Bienenfreundlicher Garten: Wildbienen & Hummeln aktiv unterstützen

    Bienenfreundlicher Garten: Wildbienen & Hummeln aktiv unterstützen

    Es summt, brummt und flattert – doch leider immer seltener. In Deutschland sind mehr als die Hälfte aller Wildbienenarten bedroht, viele bereits verschwunden. Dabei sind Bienen und Hummeln unverzichtbar: Sie bestäuben unser Obst, unser Gemüse und unzählige Wildpflanzen. Ohne sie gäbe es weniger Ernten, weniger Artenvielfalt und weniger Naturgenuss. Die gute Nachricht: Auch mit einem…

  • Nistkästen reinigen: Warum der Spätsommer der perfekte Zeitpunkt ist

    Nistkästen reinigen: Warum der Spätsommer der perfekte Zeitpunkt ist

    Der Spätsommer ist die beste Zeit, um im Garten für Ordnung zu sorgen – und dazu gehört auch die Pflege der Nistkästen. Sobald im September der letzte Vogelnachwuchs ausgeflogen ist, solltest du alte Nester entfernen. Denn sie sind oft voller Parasiten wie Milben, Flöhe oder Zecken, die der kommenden Vogelbrut schaden könnten. Mit einer gründlichen…

  • Perlite – das vielseitige Mineral für Garten, Balkon, Beet & Hydroponik

    Perlite – das vielseitige Mineral für Garten, Balkon, Beet & Hydroponik

    Kennst du das Problem, dass Erde manchmal zu dicht wird, Rasen schnell vertrocknet oder Kräuter im Beet an Staunässe leiden? Wir haben lange nach einer Lösung gesucht, die einfach, nachhaltig und leicht in der Praxis umzusetzen ist – und sind auf Perlite gestoßen. Dieses kleine, weiße Granulat ist ein echtes Multitalent im Garten: Es speichert…